23427
wp-singular,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-23427,wp-theme-stockholm,stockholm-core-2.4.6,select-theme-ver-9.14.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,qode-mobile-logo-set,wpb-js-composer js-comp-ver-8.5,vc_responsive
Title Image

Unternehmenskauf und -verkauf (M&A)

Der Kauf oder Verkauf eines Unternehmens ist oft ein Meilenstein – finanziell, rechtlich und persönlich. Dabei kommt es auf Weitsicht, Struktur und gute Vorbereitung an: von der ersten Analyse über die Vertragsverhandlung bis zum erfolgreichen Abschluss. Wir begleiten Sie in jeder Phase eines Unternehmenskaufs oder -verkaufs, mit klarer rechtlicher und steuerlicher Beratung, fundierter Vertragsgestaltung und einem Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge. Auch bei sensiblen oder diskreten Prozessen stehen wir verlässlich an Ihrer Seite. Damit Ihre Entscheidung rechtlich sicher und wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt wird.

Unternehmenskauf und -verkauf (M&A)

Unsere Expertise im Überblick

Einer unserer Tätigkeitsschwerpunkte ist der Themenbereich Unternehmenskauf und -verkauf. Dabei betreuen wir insbesondere Unternehmer, Investoren, Nachfolger und Management beim Kauf und Verkauf von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU´s) und familiengeführten Unternehmen sowie Beteiligungen daran. Gleich ob komplexe Sachverhalte oder internationaler Bezug – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten, gestalten und vertreten Sie umfassend und zielgerichtet.

Unternehmenskauf und -verkauf (M&A)

Unsere Expertise im Überblick

Einer unserer Tätigkeitsschwerpunkte ist der Themenbereich Unternehmenskauf und -verkauf. Dabei betreuen wir insbesondere Unternehmer, Investoren, Nachfolger und Management beim Kauf und Verkauf von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU´s) und familiengeführten Unternehmen sowie Beteiligungen daran. Gleich ob komplexe Sachverhalte oder internationaler Bezug – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten, gestalten und vertreten Sie umfassend und zielgerichtet.
Strategische Vorbereitung und Zielsetzung

Der richtige Zeitpunkt. Der richtige Plan.

Ob Sie ein Unternehmen verkaufen oder sich an einem Unternehmen beteiligen möchten – entscheidend ist eine fundierte Vorbereitung. Dazu gehört mehr als die Bewertung: Es geht um klare Ziele, ein realistisches Zeitfenster, vertrauliche Strukturen und ein Szenario, das wirtschaftlich wie rechtlich tragfähig ist. Gerade im mittelständischen Bereich und bei familiengeführten Unternehmen ist auch die persönliche Komponente nicht zu unterschätzen.

Was wir für Sie tun:
Wir begleiten Sie frühzeitig bei der Planung einer Transaktion – in enger Abstimmung mit Steuerberatern, Unternehmensnachfolgern oder potenziellen Käufern. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein rechtlich und wirtschaftlich durchdachtes Vorgehen – ob Share Deal, Asset Deal oder Unternehmensbeteiligung.

Strategische Vorbereitung und Zielsetzung

Der richtige Zeitpunkt. Der richtige Plan.

Ob Sie ein Unternehmen verkaufen oder sich an einem Unternehmen beteiligen möchten – entscheidend ist eine fundierte Vorbereitung. Dazu gehört mehr als die Bewertung: Es geht um klare Ziele, ein realistisches Zeitfenster, vertrauliche Strukturen und ein Szenario, das wirtschaftlich wie rechtlich tragfähig ist. Gerade im mittelständischen Bereich und bei familiengeführten Unternehmen ist auch die persönliche Komponente nicht zu unterschätzen.

.

Was wir für Sie tun:
Wir begleiten Sie frühzeitig bei der Planung einer Transaktion – in enger Abstimmung mit Steuerberatern, Unternehmensnachfolgern oder potenziellen Käufern. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein rechtlich und wirtschaftlich durchdachtes Vorgehen – ob Share Deal, Asset Deal oder Unternehmensbeteiligung.

Unternehmensbewertung und steuerliche Gestaltung

Was ist Ihr Unternehmen wert – und was bleibt davon?

Eine realistische Bewertung ist für Kaufpreisverhandlungen ebenso entscheidend wie die steuerliche Struktur. Gerade bei langfristig aufgebautem Betriebsvermögen, Immobilien oder Beteiligungen kann es zu erheblichen steuerlichen Auswirkungen kommen – wenn nicht rechtzeitig geplant wird. Auch Käufer profitieren von einer steuerlich optimierten Erwerbsstruktur, etwa durch gezielte Abschreibungsmodelle oder Beteiligungskonstruktionen.

Was wir für Sie tun:
Wir stimmen mit Ihnen und Ihren Beratern eine sinnvolle Bewertungsgrundlage ab – rechtlich tragfähig, nachvollziehbar und steuerlich fundiert. Gemeinsam entwickeln wir eine Transaktionsstruktur, die wirtschaftlich sinnvoll ist und steuerliche Belastungen minimiert.

Unternehmensbewertung und steuerliche Gestaltung

Was ist Ihr Unternehmen wert – und was bleibt davon?

Eine realistische Bewertung ist für Kaufpreisverhandlungen ebenso entscheidend wie die steuerliche Struktur. Gerade bei langfristig aufgebautem Betriebsvermögen, Immobilien oder Beteiligungen kann es zu erheblichen steuerlichen Auswirkungen kommen – wenn nicht rechtzeitig geplant wird. Auch Käufer profitieren von einer steuerlich optimierten Erwerbsstruktur, etwa durch gezielte Abschreibungsmodelle oder Beteiligungskonstruktionen.

Was wir für Sie tun:
Wir stimmen mit Ihnen und Ihren Beratern eine sinnvolle Bewertungsgrundlage ab – rechtlich tragfähig, nachvollziehbar und steuerlich fundiert. Gemeinsam entwickeln wir eine Transaktionsstruktur, die wirtschaftlich sinnvoll ist und steuerliche Belastungen minimiert.

Rechtliche Prüfung (Due Diligence)

Verlässliche Entscheidungen brauchen Klarheit

Jede Transaktion ist nur so gut wie ihr Fundament. Deshalb sollte die rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Prüfung des Zielunternehmens oder der eigenen Struktur mit der nötigen Sorgfalt erfolgen – bevor Verhandlungen bindend werden. Neben bilanziellen Kennzahlen zählen rechtliche Risiken: Verträge, Arbeitsverhältnisse, Rechtsstreitigkeiten, Markenrechte, gesellschaftsrechtliche Strukturen – sie alle können über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Was wir für Sie tun:
Wir führen für Sie oder gemeinsam mit Ihren Beratern eine strukturierte Due Diligence durch – auf Wunsch mit Schwerpunkt auf bestimmten Themenfeldern. Die Ergebnisse übersetzen wir für Sie in klare Handlungsempfehlungen für die weitere Verhandlung und Vertragsgestaltung.

Rechtliche Prüfung (Due Diligence)

Verlässliche Entscheidungen brauchen Klarheit

Jede Transaktion ist nur so gut wie ihr Fundament. Deshalb sollte die rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Prüfung des Zielunternehmens oder der eigenen Struktur mit der nötigen Sorgfalt erfolgen – bevor Verhandlungen bindend werden. Neben bilanziellen Kennzahlen zählen rechtliche Risiken: Verträge, Arbeitsverhältnisse, Rechtsstreitigkeiten, Markenrechte, gesellschaftsrechtliche Strukturen – sie alle können über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Was wir für Sie tun:
Wir führen für Sie oder gemeinsam mit Ihren Beratern eine strukturierte Due Diligence durch – auf Wunsch mit Schwerpunkt auf bestimmten Themenfeldern. Die Ergebnisse übersetzen wir für Sie in klare Handlungsempfehlungen für die weitere Verhandlung und Vertragsgestaltung.

Vertragsgestaltung und Verhandlung

Sicherheit im Kleingedruckten – Klarheit in der Umsetzung

Der Unternehmenskaufvertrag ist das Herzstück jeder Transaktion. Hier werden nicht nur Preis und Zeitpunkt geregelt, sondern auch Garantien, Freistellungen, Übergaben, Rücktrittsrechte und Haftung. Eine gute vertragliche Gestaltung schützt Sie nicht nur vor späteren Streitigkeiten – sie kann auch entscheidend für die Umsetzungsgeschwindigkeit und den steuerlichen Erfolg sein.

Was wir für Sie tun:
Wir entwerfen, prüfen und verhandeln Unternehmenskaufverträge und begleitende Dokumente – in enger Abstimmung mit allen Beteiligten. Dabei bringen wir rechtliche Präzision und wirtschaftliches Verständnis zusammen, um für Sie ein sicheres Ergebnis zu erzielen.

Vertragsgestaltung und Verhandlung

Sicherheit im Kleingedruckten – Klarheit in der Umsetzung

Der Unternehmenskaufvertrag ist das Herzstück jeder Transaktion. Hier werden nicht nur Preis und Zeitpunkt geregelt, sondern auch Garantien, Freistellungen, Übergaben, Rücktrittsrechte und Haftung. Eine gute vertragliche Gestaltung schützt Sie nicht nur vor späteren Streitigkeiten – sie kann auch entscheidend für die Umsetzungsgeschwindigkeit und den steuerlichen Erfolg sein.

Was wir für Sie tun:
Wir entwerfen, prüfen und verhandeln Unternehmenskaufverträge und begleitende Dokumente – in enger Abstimmung mit allen Beteiligten. Dabei bringen wir rechtliche Präzision und wirtschaftliches Verständnis zusammen, um für Sie ein sicheres Ergebnis zu erzielen.

Gesellschafterstruktur und Entscheidungsfindung

Ein Verkauf gelingt nur mit innerer Einigkeit

In vielen Unternehmen braucht es für den Verkauf die Zustimmung mehrerer Gesellschafter – sei es aus gesellschaftsvertraglichen, steuerlichen oder emotionalen Gründen. Ohne klare Regelungen kann es zu Verzögerungen oder Blockaden kommen, die den gesamten Prozess gefährden.

Was wir für Sie tun:
Wir prüfen Ihre gesellschaftsrechtlichen Grundlagen, identifizieren mögliche Konfliktpunkte und entwickeln Lösungswege – sei es durch vertragliche Regelungen, Verhandlungen oder durch die Moderation zwischen Gesellschaftern. Unser Ziel ist: Entscheidungsfähigkeit mit Einvernehmen.

Gesellschafterstruktur und Entscheidungsfindung

Ein Verkauf gelingt nur mit innerer Einigkeit

In vielen Unternehmen braucht es für den Verkauf die Zustimmung mehrerer Gesellschafter – sei es aus gesellschaftsvertraglichen, steuerlichen oder emotionalen Gründen. Ohne klare Regelungen kann es zu Verzögerungen oder Blockaden kommen, die den gesamten Prozess gefährden.

Was wir für Sie tun:
Wir prüfen Ihre gesellschaftsrechtlichen Grundlagen, identifizieren mögliche Konfliktpunkte und entwickeln Lösungswege – sei es durch vertragliche Regelungen, Verhandlungen oder durch die Moderation zwischen Gesellschaftern. Unser Ziel ist: Entscheidungsfähigkeit mit Einvernehmen.

Umsetzung und Übergangsphase

Der Abschluss ist nur der Anfang

Auch nach Unterschrift und notarieller Beurkundung ist oft noch vieles zu tun: Genehmigungen einholen, Übergabe organisieren, Mitarbeitende informieren, Übergangsregelungen treffen. Gerade bei größeren Transaktionen mit sensiblen Inhalten ist auch die vertrauliche und strukturierte Kommunikation von hoher Bedeutung.

Was wir für Sie tun:
Wir begleiten Sie bis zum vollständigen Abschluss – rechtlich, organisatorisch und bei Bedarf auch kommunikativ. Wir stimmen uns mit Notaren, Banken, Behörden und internen Ansprechpartnern ab und sorgen dafür, dass Ihre Transaktion auch in der Umsetzung reibungslos verläuft.

Umsetzung und Übergangsphase

Der Abschluss ist nur der Anfang

Auch nach Unterschrift und notarieller Beurkundung ist oft noch vieles zu tun: Genehmigungen einholen, Übergabe organisieren, Mitarbeitende informieren, Übergangsregelungen treffen. Gerade bei größeren Transaktionen mit sensiblen Inhalten ist auch die vertrauliche und strukturierte Kommunikation von hoher Bedeutung.

Was wir für Sie tun:
Wir begleiten Sie bis zum vollständigen Abschluss – rechtlich, organisatorisch und bei Bedarf auch kommunikativ. Wir stimmen uns mit Notaren, Banken, Behörden und internen Ansprechpartnern ab und sorgen dafür, dass Ihre Transaktion auch in der Umsetzung reibungslos verläuft.

Ihre Fragen verdienen klare Antworten

Sprechen Sie uns an

Sie benötigen rechtliche Begleitung bei einem Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf oder einer Beteiligung an einem Unternehmen im Bereich kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU´s) oder familiengeführter Unternehmen? Wir gestalten mit Ihnen Transaktionen von Beginn an und nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Dort können Sie uns auch diskret erste Informationen übermitteln. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen – persönlich, respektvoll und verbindlich.

Ihre Fragen verdienen klare Antworten

Sprechen Sie uns an

Sie benötigen rechtliche Begleitung in einer unternehmerischen Angelegenheit? Ob in der Gestaltung, der Absicherung oder in einer herausfordernden Situation – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Dort können Sie uns auch diskret erste Informationen übermitteln. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen – persönlich, respektvoll und verbindlich.