23470
wp-singular,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-23470,wp-theme-stockholm,stockholm-core-2.4.6,select-theme-ver-9.14.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,qode-mobile-logo-set,wpb-js-composer js-comp-ver-8.5,vc_responsive
Title Image

Unternehmer im privaten Umfeld

Unternehmerische Verantwortung endet nicht beim Firmenbuch. Eheverträge, Vorsorgevollmachten, erbrechtliche Regelungen oder Vermögensstrukturierungen sind unverzichtbar, wenn es darum geht, das unternehmerische Umfeld abzusichern – und auch im Privaten langfristig Ordnung zu schaffen. Wir beraten Sie bei Fragen rund um Ehe, Familie, Vorsorge und Erbe – immer mit Blick auf unternehmerische Werte, Betriebsvermögen und steuerliche Auswirkungen. Denn auch das Private verdient eine professionelle Struktur.

Unternehmer im privaten Umfeld

Unsere Expertise im Überblick

Einer unserer Tätigkeitsschwerpunkte ist der Themenbereich Unternehmer im privaten Umfeld. Dabei beraten wir Unternehmer im Spannungsfeld zwischen unternehmerischer Tätigkeit und Gestaltung des Privatlebens. Gleich ob komplexe Sachverhalte oder internationaler Bezug – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten, gestalten und vertreten Sie umfassend und zielgerichtet.

Unternehmer im privaten Umfeld

Unsere Expertise im Überblick

Einer unserer Tätigkeitsschwerpunkte ist der Themenbereich Unternehmer im privaten Umfeld. Dabei beraten wir Unternehmer im Spannungsfeld zwischen unternehmerischer Tätigkeit und Gestaltung des Privatlebens. Gleich ob komplexe Sachverhalte oder internationaler Bezug – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten, gestalten und vertreten Sie umfassend und zielgerichtet.
Eheverträge mit unternehmerischem Bezug

Das Unternehmen absichern – in guten Zeiten geregelt

Eine unternehmerische Tätigkeit bringt besondere Verantwortung mit sich – auch im Privaten. Ein maßgeschneiderter Ehevertrag kann verhindern, dass im Fall einer Trennung Unternehmenswerte gefährdet oder Betriebsabläufe beeinträchtigt werden. Ziel ist ein fairer Ausgleich, der sowohl private Interessen schützt als auch unternehmerische Stabilität sichert.

Was wir für Sie tun:
Wir entwerfen Eheverträge, die Ihre familiäre Situation und Ihre unternehmerischen Strukturen berücksichtigen. Ob Güterstand, Versorgungsausgleich oder Abfindungsregelungen – wir beraten Sie vorausschauend und mit dem richtigen Maß an Fingerspitzengefühl.

Eheverträge mit unternehmerischem Bezug

Das Unternehmen absichern – in guten Zeiten geregelt

Eine unternehmerische Tätigkeit bringt besondere Verantwortung mit sich – auch im Privaten. Ein maßgeschneiderter Ehevertrag kann verhindern, dass im Fall einer Trennung Unternehmenswerte gefährdet oder Betriebsabläufe beeinträchtigt werden. Ziel ist ein fairer Ausgleich, der sowohl private Interessen schützt als auch unternehmerische Stabilität sichert.

Was wir für Sie tun:
Wir entwerfen Eheverträge, die Ihre familiäre Situation und Ihre unternehmerischen Strukturen berücksichtigen. Ob Güterstand, Versorgungsausgleich oder Abfindungsregelungen – wir beraten Sie vorausschauend und mit dem richtigen Maß an Fingerspitzengefühl.

Vorsorgevollmacht und Notfallplanung für Unternehmer

Handlungsfähigkeit sichern – auch im Ernstfall

Krankheit, Unfall oder plötzlicher Ausfall – gerade bei Unternehmern kann das schwerwiegende Folgen haben. Eine Vorsorgevollmacht schafft Klarheit: Wer darf entscheiden? Wer kann das Unternehmen vertreten? Wie sind private und geschäftliche Interessen zu wahren? Notfallregelungen sollten umfassend und gut dokumentiert sein – im Interesse Ihrer Familie, Ihrer Mitarbeitenden und Ihrer Gesellschafter.

Was wir für Sie tun:
Wir gestalten individuelle Vorsorgevollmachten, Notfallpläne und ergänzende Verfügungen – rechtssicher, auf Ihre Lebens- und Unternehmensstruktur abgestimmt und mit klarer Aufgabenverteilung für den Ernstfall.

Vorsorgevollmacht und Notfallplanung für Unternehmer

Handlungsfähigkeit sichern – auch im Ernstfall

Krankheit, Unfall oder plötzlicher Ausfall – gerade bei Unternehmern kann das schwerwiegende Folgen haben. Eine Vorsorgevollmacht schafft Klarheit: Wer darf entscheiden? Wer kann das Unternehmen vertreten? Wie sind private und geschäftliche Interessen zu wahren? Notfallregelungen sollten umfassend und gut dokumentiert sein – im Interesse Ihrer Familie, Ihrer Mitarbeitenden und Ihrer Gesellschafter.

Was wir für Sie tun:
Wir gestalten individuelle Vorsorgevollmachten, Notfallpläne und ergänzende Verfügungen – rechtssicher, auf Ihre Lebens- und Unternehmensstruktur abgestimmt und mit klarer Aufgabenverteilung für den Ernstfall.

Erbrechtliche Gestaltung bei Unternehmensbeteiligungen

Verantwortung weitergeben – auch für den Fall der Fälle

Ohne klare erbrechtliche Regelung drohen Streit, Pflichtteilsansprüche oder der ungeplante Eintritt unerwünschter Erben in eine Gesellschaft. Gerade bei Unternehmensbeteiligungen ist eine rechtssichere Nachfolgeregelung durch Testament oder Erbvertrag unerlässlich. Auch steuerliche Folgen und gesellschaftsvertragliche Bestimmungen müssen zwingend berücksichtigt werden.

Was wir für Sie tun:
Wir gestalten und prüfen Testamente und Erbverträge mit Blick auf Ihre Unternehmensbeteiligungen. Dabei stimmen wir erbrechtliche Regelungen mit bestehenden Gesellschaftsverträgen, Nachfolgeklauseln und steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten ab.

Erbrechtliche Gestaltung bei Unternehmensbeteiligungen

Verantwortung weitergeben – auch für den Fall der Fälle

Ohne klare erbrechtliche Regelung drohen Streit, Pflichtteilsansprüche oder der ungeplante Eintritt unerwünschter Erben in eine Gesellschaft. Gerade bei Unternehmensbeteiligungen ist eine rechtssichere Nachfolgeregelung durch Testament oder Erbvertrag unerlässlich. Auch steuerliche Folgen und gesellschaftsvertragliche Bestimmungen müssen zwingend berücksichtigt werden.

Was wir für Sie tun:
Wir gestalten und prüfen Testamente und Erbverträge mit Blick auf Ihre Unternehmensbeteiligungen. Dabei stimmen wir erbrechtliche Regelungen mit bestehenden Gesellschaftsverträgen, Nachfolgeklauseln und steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten ab.

Schenkungen und vorweggenommene Erbfolge

Mit Planung schenken – steuerlich klug, familiär durchdacht

Wer Vermögen zu Lebzeiten überträgt, kann gezielt gestalten – und Freibeträge nutzen. Gleichzeitig sind Einfluss, Kontrolle und Gerechtigkeit zu wahren. Unternehmerische Schenkungen müssen zudem sorgfältig strukturiert werden, um Haftungsrisiken und steuerliche Nachteile zu vermeiden.

Was wir für Sie tun:
Wir beraten Sie bei Schenkungen an Ehepartner, Kinder oder Dritte – rechtlich fundiert, steuerlich optimiert und familiär ausgewogen. Auch Nießbrauchrechte, Rückforderungsregelungen und Vorbehalte gestalten wir nach Ihren Bedürfnissen.

Schenkungen und vorweggenommene Erbfolge

Mit Planung schenken – steuerlich klug, familiär durchdacht

Wer Vermögen zu Lebzeiten überträgt, kann gezielt gestalten – und Freibeträge nutzen. Gleichzeitig sind Einfluss, Kontrolle und Gerechtigkeit zu wahren. Unternehmerische Schenkungen müssen zudem sorgfältig strukturiert werden, um Haftungsrisiken und steuerliche Nachteile zu vermeiden.

Was wir für Sie tun:
Wir beraten Sie bei Schenkungen an Ehepartner, Kinder oder Dritte – rechtlich fundiert, steuerlich optimiert und familiär ausgewogen. Auch Nießbrauchrechte, Rückforderungsregelungen und Vorbehalte gestalten wir nach Ihren Bedürfnissen.

Internationale Familienverhältnisse und Vermögensstrukturen

Grenzüberschreitend leben – rechtlich abgesichert

Unternehmer und ihre Familien leben, arbeiten und investieren heute oft international. Das wirft komplexe Fragen auf: Welches Erbrecht gilt? Welche steuerlichen Pflichten entstehen? Wie wirken sich Eheverträge oder Testamente über Grenzen hinweg aus? Ohne vorausschauende Gestaltung drohen rechtliche Lücken und unerwartete Steuerfolgen.

Was wir für Sie tun:
Wir beraten Sie zu Ehe-, Erb- und Steuerfragen mit Auslandsbezug – insbesondere bei Wohnsitzverlagerung, gemischtnationalen Ehen oder internationalem Vermögen. In grenzüberschreitenden Fällen arbeiten wir mit erfahrenen Partnern im Ausland zusammen.

Internationale Familienverhältnisse und Vermögensstrukturen

Grenzüberschreitend leben – rechtlich abgesichert

Unternehmer und ihre Familien leben, arbeiten und investieren heute oft international. Das wirft komplexe Fragen auf: Welches Erbrecht gilt? Welche steuerlichen Pflichten entstehen? Wie wirken sich Eheverträge oder Testamente über Grenzen hinweg aus? Ohne vorausschauende Gestaltung drohen rechtliche Lücken und unerwartete Steuerfolgen.

Was wir für Sie tun:
Wir beraten Sie zu Ehe-, Erb- und Steuerfragen mit Auslandsbezug – insbesondere bei Wohnsitzverlagerung, gemischtnationalen Ehen oder internationalem Vermögen. In grenzüberschreitenden Fällen arbeiten wir mit erfahrenen Partnern im Ausland zusammen.

.

Trennung und Scheidung bei Unternehmensbeteiligung

Privates klären – ohne das Unternehmen zu gefährden

Trennungen sind emotional belastend – noch schwieriger wird es, wenn ein Unternehmen betroffen ist. Ob Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich oder Gütertrennung: Eine faire Lösung muss das private Bedürfnis nach Ausgleich und den Erhalt des Unternehmens gleichermaßen im Blick behalten. Je früher die rechtlichen Spielregeln feststehen, desto konfliktfreier lässt sich dieser Weg gehen.

Was wir für Sie tun:
Wir begleiten Sie in Trennungssituationen mit unternehmerischem Bezug – mit diskreter, strukturierter und fachlich fundierter Beratung. Unser Ziel ist es, tragfähige Vereinbarungen zu finden, die Ihr Unternehmen erhalten und Ihre privaten Interessen wahren.

Trennung und Scheidung bei Unternehmensbeteiligung

Privates klären – ohne das Unternehmen zu gefährden

Trennungen sind emotional belastend – noch schwieriger wird es, wenn ein Unternehmen betroffen ist. Ob Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich oder Gütertrennung: Eine faire Lösung muss das private Bedürfnis nach Ausgleich und den Erhalt des Unternehmens gleichermaßen im Blick behalten. Je früher die rechtlichen Spielregeln feststehen, desto konfliktfreier lässt sich dieser Weg gehen.

Was wir für Sie tun:
Wir begleiten Sie in Trennungssituationen mit unternehmerischem Bezug – mit diskreter, strukturierter und fachlich fundierter Beratung. Unser Ziel ist es, tragfähige Vereinbarungen zu finden, die Ihr Unternehmen erhalten und Ihre privaten Interessen wahren.

Ihre Fragen verdienen klare Antworten

Sprechen Sie uns an

Sie benötigen rechtliche Begleitung in einer privaten Angelegenheit mit unternehmerischem Bezug oder umgekehrt? Ob in der Gestaltung, der Absicherung oder in einer herausfordernden Situation – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Dort können Sie uns auch diskret erste Informationen übermitteln. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen – persönlich, respektvoll und verbindlich.

Ihre Fragen verdienen klare Antworten

Sprechen Sie uns an

Sie benötigen rechtliche Begleitung in einer privaten Angelegenheit mit unternehmerischem Bezug oder umgekehrt? Ob in der Gestaltung, der Absicherung oder in einer herausfordernden Situation – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Dort können Sie uns auch diskret erste Informationen übermitteln. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen – persönlich, respektvoll und verbindlich.